Landesliga West
Fett – Volltreffer- Schwarz – Tendenz stimmt – Rot – Völlig daneben
Hier mal die Auswertung für die beendete Saison der Landesliga West. Der FC Schönberg II wurde vom SN-Sport Orakel als Aufsteiger sicherlich stark eingeschätzt,dass aber die Maurinestädter den letztjährigen Meister von Cambs Leezen, sowie allen anderen Konkurrenten, so in Schach halten konnten, damit haben wohl nur die kühnsten Optimisten gerechnet. Auch die Platzierung von der SG Dynamo überrascht statistisch gesehen, aber auch hier musste sich das SN-Sport Orakel belehren lassen. Dabei darf man nicht vergessen, dass die Paulshöhe Kicker unter anderen bekannten Vorrausetzungen schon zum Anfang der ersten Halbserie für Furore sorgten. Ansonsten brauch sich das SN-Sport Orakel auch nach dieser Saison nicht von diesem Ergebnis verstecken.

SN – Sport – Glaskugel Die knallharte Realität
1. Cambs Leezen 1. FC Schönberg II
2. Lulu/Grabow 2. Cambs Leezen
3. Warin 3. Lübz
4. FC Schönberg 4. Lulu/Grabow
5. Lübzer SV 5. Dynamo Schwerin
6. BW Polz 6. Warin
7. Gadebusch 7. BW Polz
8. Plate 8. Plate
9. Zarrentin 9. Gadebusch
10. Dassow 10. Goldberg
11. Neumühle 11. Zarentin
12. Goldberg 12. Neumühle
13. Dynamo SN 13. Eldena
14. Eldena 14. Dassow

Landesklasse V

Hier freut es unseren SN-Sport Orakel ganz besonders, dass die fachliche Kompetenz bestätigt wurde. Nochmal Parchim gehört ganz einfach in die Fußballandschaft von MV. Wie schon angemerkt, die Stralendorfer haben vor der Saison das SN-Sport Orakel auf Glatteis geführt, aber diese Saisonleistung gehört zweifelsohne zu den Höhepunkten aller Ligen in dieser Saison. Mit dem Einlauf kann sich das SN-Sport Orakel auch hier sehen lassen und freut sich insbesondere für den Aufteiger Wittenburg um Trainer Eike Lenz, dass es mit dem Klassenerhalt geklappt hat.
Fett – Volltreffer- Schwarz – Tendent stimmt – Rot – Völlig daneben
SN – Sport – Glaskugel Die knallharte Realität
1. Parchim 1. Parchim
2. Einheit Crivitz 2. Motor Boizenburg
3. MSV Pampow II 3. Stralendorf
4. Motor Boizenburg 4. MSV Pampow II
5. Lübtheen 5. Einheit Crivitz
6. Strohkirchen 6. Wittenburg
7. Neustadt Glewe 7. Neustadt Glewe
8. Plau 8. Lübtheen
9. Wittenburg 9. Strohkirchen
10. Boizenburg II 10. Boizenburg II
11. Stralendorf 11. Siggelkow
12. Siggelkow 12. Dabel
13. Kaliß 13. Plauer FC
14. Dabel 14. Kaliß

In diesem Jahr hat es zum Aufstieg für die Parchimer geklappt.
Landesklasse VI

Der Meister PSV Wismar musste bis zum Schluß, um den Aufstieg gegen die starken Barlachstädter kämpfen
Keine Frage für das SN-Sport Orakel waren die Hansestädter der absolute Topfavorit auf die Meisterschaft, dass aber die Güstrower Verbandsligareserve eine solch tolle Saisonleistung abliefert war doch ein bisschen überraschend. Ansonsten hat für das SN-Sport Orakel die negative Saisonleistung der Mühlenkicker doch schon überrascht. Ganz im Gegenteil zu den symphatischen Carlowern, die dem SN-Sport Orakel eine Lehrvorführung in Sachen Mannschaftsgeist und Eigendynamik geben konnte. Für die Volkwein Schützlinge der FCM Reserve war die Saison soweit Ok, wobei Insider mit vieleicht mehr gerechnet haben. Der zweite Landeshauptverein in dieser Staffel, der Schweriner SC rettete sich im letzten Spiel der Saison und wird auch nächste Saison wohl Landesklasse spielen dürfen, ja wenn es nicht die Protestwelle aus Sternberg, Goldberg Neukloster usw. geben würde, die sicherlich noch die Sportgerichte in der Sommerpause beschäftigen wird. Aber dazu später mehr. Ganz besonders freut sich das SN-Sport Orakel das die Aufsteiger aus Brüel sich zum Ende der zweiten Halbsrie wieder gefangen haben und auch nächste Saison weiter Landesklasse spielen können. Fazit: Auch hier kann das SN-Sport Orakel mit erhobenen Hauptes die letzte Saison abschließen.
Fett – Volltreffer- Schwarz – Tendent stimmt – Rot – Völlig daneben
SN – Sport – Glaskugel Die knallharte Realität
1. PSV Wismar 1. PSV Wismar
2. Mecklenburger SV 2. Güstrower SC
3. FC Mecklenburg SN 3. Carlow
4. Güstrower SC II 4. FC Mecklenburg II
5. Mulsower SV 5. Brüeler SV
6. Brüeler SV 6. Schweriner SC
7. Schweriner SC 7. Mulsower SV
8. Mallentin 8. Sternberg
9. Zetor Benz 9. Neukloster
10. Poeler SV 10. Mecklenburger SV
11. Carlow 11. Lübstorf
12. Sternberg 12. Poeler SV
13. MSV Lübstorf 13. Mallentin
14. Neukloster 14. Zetor Benz