Handballstiere empfangen Füchse Berlin II vor tollem Heimpublikum

Tobias Grämke zeigte in der zweiten Halbzeit eine Klasse Partie
Teil zwei im Heimspielmarathon steht an: Am Sonntag müssen sich die Mecklenburger Handballstiere gegen die Bundesliga-Reserve der Füchse behaupten. Auch wenn sich der Nachwuchskader im Tabellenkeller befindet (15.), sind die Hauptstädter nicht zu unterschätzen: Eine knappe Niederlage gegen den Tabellendritten VfL Potsdam in der Vorwoche (30:32) oder auch ein Sieg gegen Flensburg II zeigt deutlich, dass sich das Team von Max Rinderle noch längst nicht aufgegeben hat. „Überraschungen sind da nicht ausgeschlossen. Uns erwartet ein schnelles Spiel“, prophezeit Stiere-Coach Maik Handschke. Er setzt auf eine Strategie, welche mehr als 1.700 begeisterte Fans am vergangenen Sonntag in Halbzeit zwei gegen Oranienburg erlebt haben: Mit einer starken Abwehr einerseits und Geduld im Angriff andererseits fordert Handschke ein mannschaftsdienliches Spiel von seinen Männern. Egoismus sei absolut fehl am Platz. Die Toreffizienz im Rückraum müsse sich an der Quote der Außenpositionen orientieren. Michael Höwt und Bevan Calvert hatten sich beim letzten Spiel bestens in Szene gesetzt, ebenso Raki Marangko am Kreis. „Ein Sieg der Stiere ist mehr als wichtig. Wir wollen den 22:17-Erfolg vom Hinspiel unbedingt wiederholen“, sagt Maik Handschke, der am 7. November vergangenen Jahres im Fuchsbau sein Debüt als Trainer der Stiere gegeben hatte. Aktuell hofft der Schweriner Coach noch auf den Einsatz von Kapitän Kay-Peter Larisch und Mateusz Przybylski, während Alex Wirt definitiv weiter ausfällt. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr in der Sport- und Kongresshalle.
Quelle: www.mecklenburger-stiere.de Text: Barbara Arndt